Zentrum Paul Klee Berne Fondée par Maurice E. et Martha Müller et les héritiers de Paul Klee
Littérature 23.04.2017 – 23.04.2017

Jürg Halter liest aus Das 48-Stunden-Gedicht

von Jürg Halter und Tanikawa Shuntarō

Sonntag 23. April 2017 11:00

Zur Ausstellung «Sollte denn alles gewusst sein? Paul Klee. Dichter und Denker»

Musikalische Begleitung: Fredy Studer, Schlagzeug
Literarische Begleitung: Marie Kakinuma  

«Halter ist ein bildmächtiger Dichter, der immer wieder schräge Blicke auf die Welt riskiert.»
Der Bund

Der Schweizer Dichter Jürg Halter und der japanische Poet Tanikawa Shuntarō haben gemeinsam ein Kettengedicht geschrieben: Das 48-Stunden-Gedicht. Halter erzählt von den ungeraden, Shuntarō von den geraden Stunden. Im direkten poetischen Austausch miteinander wurden ihre Gedichte simultan übersetzt und stehen in enger Verbindung zueinander. So ist das eine Gedicht stets Grundlage des nächsten Gedichtes. Die 48 auf diese Weise entstandenen Gedichte werden von Jürg Halter und Marie Kakinuma (Mitherausgeberin von «Das 48-Stunden-Gedicht») im Wechsel, auf Deutsch und Japanisch, vorgelesen. Zudem wird Halter auch aus seinen anderen Werken vortragen und mit Fredy Studer improvisierend interagieren.

Ausstellungseintritt
Kein Vorverkauf